Reha und Sport - Sport und Alter

07:30

Eröffnung Welcome Desk – Begrüssungskaffee

08:15

Frühstückssymposium

08:45

Kurze Pause

09:00

Begrüssung: Sport und Reha Symposium

Chairperson: Stefan Goetz, Diessenhofen

Sport als Sturzprävention

Chairperson: Björn Janssen, Walenstadtberg

Krafttraining als Sturzprophylaxe
Silvio Lorenzetti, Zürich
Bewegung schützt das Hirn
Jens Bansi, Valens
Intergenerative Bewegungsförderung
Lukas Zahner, Basel

10:30

Kaffeepause

11:00

Sportliche Leistung im Alter

Chairperson: Maximilian Schindler, Genf

Höhenbergsteigen im Alter-Risiken und Herausforderungen
Urs Hefti, Bern
Möglichkeiten und Risiken bei intensiver Aktivität
David Niederseer, Davos
Von Couch-Potato zu Sportskanone
Claudia Kubica, Bern

12:30

Mittagspause

13:15

Achsendeformitäten

Chairperson: Maximilian Schindler, Genf

Auswirkungen von Sport auf die Wirbelsäule
Thorsten Jentzsch, Zürich
Hyperlaxizität / Ehlers-Danlos Syndrom im Sport
Aylin Canbek, Zürich
Achsenbestimmung der unteren Extremität beim Sportler, ein altes Werkzeug führt zu neuen Dimensionen
Philippe Tscholl, Genf

14:45

Pause

15:15

Sport mit Ersatzteilen

Chairperson: Björn Janssen, Walenstadtberg

Sport mit ableitenden Systemen
Bruno Schmied, St. Gallen
Sport mit Schulterprothesen
Patrick Vavken, Zürich
Sport nach Amputation der unteren Extremität – Worauf muss geachtet werden? 
Felix Waibel, Zürich

Verabschiedung und Ausblick auf 2026

Chairperson: Stefan Goetz, Diessenhofen

16:45

Ende der Veranstaltung