09.45 – 10.00 |
Begrüssung, Einführung, Lernziele Isabella Sudano, Arnold von Eckardstein und Jean-Paul Schmid
|
10.00 – 10.30 |
Epidemiologie Prävalenz, Risikogruppen, Assoziationen Thomas Rosemann |
10.30 – 11.30 |
Evidenz – Richtlinien Internationale und nationale Empfehlungen: Unter- oder Überbehandlung (AGLA Score und Score2) Arnold von Eckardstein |
11.30 – 11.45 |
Pause |
11.45 – 12.30 |
Fallbesprechungen Beispiele anhand der aktuellen Richtlinien Isabella Sudano |
12.30 – 13.30 |
Lunch |
13.30 – 14.15 |
Risikoabschätzung durch Klinik, Biomarker und Gen-Diagnostik Arnold von Eckardstein |
14.15 – 15.00 |
Risikoschätzung durch Bildgebung Teil 1 Ankle-Brachial-Index, Karotiden-Ultraschall, CfPWV Evy Miceli
|
15.00 - 15.45 |
Risikoschätzung durch Bildgebung Teil 2 Koronar-CT Hatem Alkadhi
|
15.45 – 16.15 |
Coffee Break |
16.15 – 17.15 |
Lipoproteine und Atherosklerose und andere assoziierte Krankheiten Kausalität und Pathomechanismen Arnold von Eckardstein
|
17.15 – 18.00 |
Fallbesprechung zur Risikoabschätzung Einfache und komplexe Fälle aus der Praxis Jean-Paul Schmid |